Gemeinsam stark: Crossworx als Motor für Stadtentwicklung und lokale Wirtschaft
- Mario Springer
- 20. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, ihre Bekanntheit zu steigern und lokale Unternehmen zu unterstützen, während sie gleichzeitig nach neuen Einkommensquellen suchen. Die Lösung? Crossworx – ein innovatives Ökosystem, das die Vorteile eines mehrstufigen Community-Netzwerks nutzt.
Dieser Ansatz bietet nicht nur die Möglichkeit, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, sondern schafft auch ein nachhaltiges Modell zur Monetarisierung der Gemeinschaft. Hier ist eine Idee, wie Sie es umsetzen können:
1. Lokales Marketing neu gedacht: Starten Sie mit einer gezielten Kampagne, um das Empfehlungsnetzwerk in Ihrer Stadt zu bewerben. Nutzen Sie dabei alle Kanäle – von Newslettern über Social Media bis hin zu klassischen Flyern –, um Einwohner und Unternehmen gleichermaßen zu erreichen.
2. Anreize, die bewegen: Motivieren Sie Ihre Community mit einem mehrstufigen Belohnungssystem von Crossworx. Durch attraktive Anreize für Empfehlungen wird ein aktives Netzwerk geschaffen, das die lokale Wirtschaft belebt und gleichzeitig Einkommen generiert.
3. Starke Partnerschaften bilden: Kooperationen mit lokalen Unternehmen sind der Schlüssel. Bieten Sie exklusive Rabatte oder Sonderaktionen für Kunden, die durch das Netzwerk vermittelt werden. Dies erhöht nicht nur die Attraktivität des Programms, sondern fördert auch das lokale Gewerbe. Gründen Sie einen eigenen Club "Unsere Stadt"
4. Investieren in die Zukunft: Die durch das Netzwerk generierten Einnahmen bieten eine hervorragende Möglichkeit, in die städtische Infrastruktur zu investieren, kulturelle Veranstaltungen zu finanzieren oder die Gründerszene zu stärken.
5. Gemeinsam wachsen: Erfolg erfordert kontinuierliche Kommunikation und Unterstützung. Organisieren Sie regelmäßige Treffen und schaffen Sie Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, um das Netzwerk lebendig zu halten.
Crossworx eröffnet Städten und Gemeinden einen wegweisenden Ansatz, um nicht nur ihre Bekanntheit zu steigern und die lokale Wirtschaft zu fördern, sondern auch eine lebendige, engagierte Gemeinschaft zu schaffen. Dieses Modell bestätigt, dass das emotionale Geschäft des lokalen Engagements weiter auf Wachstumskurs ist.
Weitere Informationen gibt es hier: wirtschaftsforderung@cwx.one
In regelmässigen Abständen finden kurze Informations-Webinare statt, welche die Verantwortlichen aus Städten und Gemeinden über die Möglichkeiten informieren.